Von Jan Timman
174 Seiten, kartoniert, 1. Auflage 1990
Walter Rau Verlag
Jan Timmans Schaakwerk l, das 1983 in den Niederlanden erschien und mittlerweile vergriffen ist, liegt nun endlich in einer deutschen überarbeiteten und erweiterten Übersetzung vor.
Der holländische Super-Großmeister ist nicht nur ein Weltklassespieler, sondern auch ein engagierter Studienkomponist. Er zeigt hier, daß Kunstschach und Wettkampfschach nicht zwei verschiedenen Welten angehören. Studien und Partieanalysen fügen sich bei ihm harmonisch aneinander, begünstigt durch die Tatsache, daß das Interesse des Autors weitgehend den Endspielphasen der untersuchten Partien gilt. Die schwierige Materie wird durch zahlreiche Episoden aufgelockert, die interessante Einblicke in die menschlichen Beziehungen der Schachmeister geben.
-
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Register
01. Erste Studien
02. Neue Impulse
03. Schach in Rio
04. Mit dem Zug nach Kerkrade
05. Auf der Suche nach meiner alten Form
06. Hübners wundersamer Ausweg
07. Moskau 1981
08. Wieder blendend in Form
09. Studien für ein Hörfunkprogramm
10. Turm gegen Läufer - ein Dreiteiler
1) Die größere Flexibilität des Turms
2) Chérons Endspiel
3) Der Weg zurück
11. Studien für eine Werbeagentur
12. Es geht bergab
13. Wieder auf der Kandidatenliste
14. Erneut in Form
15. Vier Studien zum Abschluß